mehrteiliger Pädiatrie-Videokurs

Physiologische und Pathophysiologische Theorie
& osteopathische Behandlungsansätze sowie -hypothesen
hinter der praktischen Behandlung von Kindern




Du bist Osteopath*in und unsicher bei der Behandlung von Babies & Kleinkindern?

Dir fehlt einfach das Hintergrundwissen im Bereich Pädiatrie? 

Erfahre warum Kinder KEINE "kleinen Erwachsenen" sind!

Lerne alles was Du brauchst um sie adäquat zu behandeln!


Das Paket umfasst...

•    Umfangreiche Videos zum besseren Verständnis von Babies & Kleinkindern!

•    Skriptum zu jedem Video zum Herunterladen!

•    PDF der Präsentationen!

•    Lernübersichten!

•    Eine spezifische Bibliographie zu jedem Thema!

•    Artikel als Ergänzung zum Unterrichtsmaterial!

•    „Lernpfad“ mit weiterführender Literatur, Studien &  Hinweisen auf andere Lernressourcen!

•    Selbsttests zum Überprüfen des Lernfortschritts!

•    4 Webinare pro Jahr, die jeweils Themen des Kurses vertiefen Diskussion von klinischen Fällen!

•    Forum auf geschlossener Lernumgebung, um sich mit anderen Teilnehmenden und Claudia Knox auszutauschen!


Teil 1:

Das 1. Jahr | Vom ersten Schrei zum ersten Schritt


Vorschau Inhalte:

•    Einführung Kinderosteopathie
•    Schwangerschaft
•    Die physiologische Geburt
•    Anatomie des Neugeborenen
•    Die unphysiologische Geburt
•    Saugglocke, Zange, Sectio
•    Das Neugeborene direkt nach der Geburt
•    Stillen, Saugen, Reflux, Zungenbändchen
•    Untersuchung des Neugeborenen
•    Infantile Anpassungsstörungen
•    Differentialdiagnosen "Koliken"
•    Entwicklung im 1. Jahr
•    Herausforderungen im Bewegungsaparat
•    Zahnen
•    Ernährung & Handling des Babies
•    Schlaf
•    Bindegewebe & autonomes Nervensystem

© WSO - Wiener Schule für Osteopathie
in Kooperation mit Claudia Knox